Laufsport
„Sternenzeltlauf“: Der Bürgermeister ist dabei
Erster Bürgermeister Jonas Glüsenkamp ist für die gute Sache am Start und wird am Samstag, 28. Mai, um 14 Uhr den Startschuss geben.
Erster Bürgermeister Jonas Glüsenkamp ist für die gute Sache am Start und wird am Samstag, 28. Mai, um 14 Uhr den Startschuss geben.
Stadt Bamberg
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Für die gute Sache: Beim Benefizlauf am 28. und 29. Mai für das Kinder-und Jugendhospiz ist viel geboten. Prominente schnüren ebenfalls die Schuhe.

Am Wochenende des 28. und 29. Mai findet am Fuchs-Park-Stadion der „Sternenzelt“-Benefizlauf zugunsten des Bamberger Kinder- und Jugendhospiz statt. Eine Veranstaltung, bei der eine Vielzahl von Bamberger Sportvereinen mitwirkt und in der von Samstag, 14 Uhr, bis Sonntag, 14 Uhr, durchgehend für die gute Sache gelaufen werden kann – auch in der Nacht: im Stadion selbst, im Volkspark oder auch sonst überall. Die Idee ist einfach: Pro gelaufenem Kilometer spendet jeder Läufer (oder dessen „Pate“) einen Euro für das neue Hospizzentrum, das sich noch in der Bauphase befindet.

Um die Spendensumme zu erhöhen, haben sich die Veranstalter um Manni Türk, Triathlon-Abteilungsleiter bei Böhnlein Sports, ein weiteres Highlight einfallen lassen: Bekannte Persönlichkeiten der Region stellen sich in den Dienst der guten Sache und werden am letzten Maiwochenende möglichst viele Kilometer abspulen – die von einem „Laufpaten“ übernommen werden, der für jeden gelaufenen Kilometer eine Spendensumme übernimmt, die Läufer und Pate vorher abgestimmt haben.

„Als mich die Vereine auf die Aktion angesprochen haben, war ich sofort dabei“, sagt Erster Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. „Wenn ich hier einen Beitrag dazu leisten kann, die Kinder- und Jugendhospiz zu unterstützen, mache ich das natürlich gerne“, sagt der Grünen-Politiker – und fügt lachend hinzu: „Und meiner Kondition schadet es auch nicht.“

Neben ihm finden sich weitere Persönlichkeiten der Region, die noch auf einen Paten warten: Wolfgang Heyder, Jugendkoordinator von Brose Bamberg, und Chris Dels, Teilnehmer beim Ironman auf Hawaii, gehen an den Start.

„Wir hoffen jetzt natürlich, dass sich möglichst viele Gönner und Unterstützer melden, die hier eine Patenschaft übernehmen“, sagt Türk. „Es wäre eine tolle Sache, wenn wir alle unsere Persönlichkeiten ,vermitteln’ könnten, um die Spendensumme weiter zu erhöhen.“

Und wie können Interessierte zu „ihrem“ Läufer finden? „Da eine kurze Absprache zwischen den beiden Parteien notwendig ist, werden wir das sehr individuell betreuen. Ich freue mich, dass Sascha Dorsch, Vorstandsmitglied beim FC Eintracht Bamberg, uns unterstützt und die Organisation übernimmt.“

Anfragen können per Mail an s.dorsch@fce2010.de gestellt werden. Im Internet unter www.sternenzeltlauf.de gibt es außerdem weitere Informationen rund um den Lauf.

Aber auch wer nicht selbst laufen kann oder will, kann das Hospizzentrum finanziell unterstützen: Franken Hospiz Bamberg gGmbH, Konto: DE 69 77 05 0000 0000 0111 48, Verwendungszweck: Sternenzeltlauf

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: