Brose Bamberg
Trainer schimpft: Desaster und peinlicher Auftritt
Die Miene spricht Bände – Brose-Trainer Oren Amiel war nach der Schlappe gegen Oldenburg bedient.
Daniel Löb
Udo Schilling von Udo Schilling Fränkischer Tag
Bamberg – Oren Amiel ist nach der Heimpleite gegen Oldenburg bedient. Kapitän Sengfelder entschuldigt sich bei den Fans – und hofft noch auf die Play-offs.

Es war angerichtet für ein Fest. Zum 30. Jahrestag des ersten Titels in der Bamberger Basketball-Geschichte, dem Pokalsieg des TTL Bamberg, hatten die Fans ihre alten Trikots aus den Schränken gekramt und sie übergestreift, der Verein holte Videostatements von den Pokalsiegern wie Brian Martin, Henrik Gese oder Peter Cole ein und spielte sie über die Videowände ab, die Cheerleader tanzten zu Liedern und Choreografien aus den 90er Jahren – und dann das.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.