Brose Bamberg plant die Rückkehr der Fans in die Arena – wenn auch bei weitem nicht in dem Ausmaß wie vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Bei einem virtuellen Fanstammtisch kündigte Geschäftsführer Philipp Galewski an, die beiden Testspiele gegen die Bundesliga-Rivalen Telekom Baskets Bonn (1. September) und Crailsheim Merlins (2. September) vor Publikum in der Brose-Arena austragen zu wollen.
„Wir hoffen aufgrund der derzeitigen Inzidenzlage rund 1000 Fans in die Halle zu bekommen“, meinte Galewski, schränkte aber ein: „Wir gehen zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass ein Zutritt nur mit dem Status geimpft/genesen„ möglich sein wird.“
Lesen Sie auch:
Familienimpftag in der Arena
Der Bamberger Erstligist rechnet damit, dass sich an dieser Zugangsbeschränkung bis zum Bundesliga-Start Ende September nichts ändern werde. Daher unterstützt er die Impfinitiative der vier großen deutschen Profiligen, um wieder vor möglichst vielen Fans spielen zu können.
„Fakt ist, dass die Impfung gegen Corona die Wahrscheinlichkeit für Fans erhöht, im Herbst tatsächlich auch live dabei sein zu können“, sagt Galewski und bittet die Brose-Fans, „möglichst zeitnah die Impfung vorzunehmen, um bis zum Saisonauftakt durch den voll aufgebauten Impfschutz bestens geschützt mit uns in die neue Spielzeit zu gehen“.
Lesen Sie auch:
Er wies darauf hin, dass das Impfzentrum Bamberg am Samstag (31. Juli) von 9 bis 12 Uhr in der Brose-Arena einen Familienimpftag für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren anbietet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es sind lediglich Impfpass und Personalausweis mitzubringen. Weitere Infos finden Sie hier