Basketball
Mehrere Premieren beim Heimsieg der DJK
Ela Micunovic war mit  21 Punkten beste DJK-Korbschützin; links Julia Förner, die 16 Punkte erzielte.
Ela Micunovic war mit 21 Punkten beste DJK-Korbschützin; links Julia Förner, die 16 Punkte erzielte.
sportpress
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Beim 68:51-Sieg über den MTV Stuttgart feierten zwei Spielerinnen der DJK Bamberg ihr Zweitliga-Debüt.

Diverse Premieren hatten die Zweitliga-Basketballerinnen der DJK Don Bosco Bamberg beim 68:51-Heimerfolg gegen den MTV Stuttgart. Premiere Nummer eins war der Auftakt ins Jahr 2022. Einen Tag nach Neujahr waren bei allen Spielerinnen die zuletzt gemeldeten gesundheitlichen Probleme weitestgehend auskuriert.

Die zweite Premiere war die Ausrichtung des Spiels in der lange wegen Renovierung gesperrten Sporthalle der Graf-Stauffenberg-Schule. Auch wenn es sowohl in der Halle als auch im Umfeld noch manche Baustelle gibt, ist die Rückkehr in die neue, alte Heimhalle der DJK als gelungen zu betiteln.

Und auch zwei Premieren auf dem Spielfeld gab es mit Lucie Mikulová und Patricia Lohneis, die ihre erste Zweitligaluft atmen durften.

Langwierige Verletzung auskuriert

Die 19-jährige Miculová kam aus Tschechien zum Studium nach Bamberg und konnte sich nach der Auskurierung einer langwierigen Verletzung nun erstmals einige Minuten auf dem Spielfeld beweisen. Die erst 14-jährige Lohneis, die nach der Rückkehr aus Würzburg vor allem in der WNBL- und Bayernliga-Mannschaft der DJK aktiv ist, hat nun auch im Zweitliga-Team eine Chance bekommen. Zusammen mit der wegen einer Einladung zu einer BBV-Landeskader-Veranstaltung fehlenden Ella Löffler (15) hat Coach Steffen Dauer nun weitere Optionen, die Last auf mehrere Schultern zu verteilen.

Die DJK-Damen  kehrten zum Spiel gegen den MTV Stuttgart in ihre Heimhalle in der Graf-Stauffenberg-Schule zurück.
Die DJK-Damen kehrten zum Spiel gegen den MTV Stuttgart in ihre Heimhalle in der Graf-Stauffenberg-Schule zurück.
sportpress

So konnten die Oberfränkinnen erstmals in dieser Saison mit zwölf Spielerinnen personell aus dem Vollen schöpfen. Und von der ersten Minute führten die Gastgeberinnen und bauten ihren Vorsprung stetig aus. So stand bereits zur ersten Viertelpause eine zweistellige Führung auf der Anzeigetafel (24:13), die bis zum Seitenwechsel auf 44:28 wuchs. Nach drei Vierteln war das Spiel nahezu entschieden (59:41). Anfang des Schlussabschnitts war mit 22 Punkten Differenz die höchste Führung für das Don-Bosco-Team erreicht, bevor die Schwäbinnen noch etwas Ergebniskorrektur betreiben konnten (Endstand: 68:51).

DJK-Aufbauspielerin Kate Hill zieht an Kathleen Anne Hill vorbei.
DJK-Aufbauspielerin Kate Hill zieht an Kathleen Anne Hill vorbei.
sportpress

Dauer sah zwei unterschiedliche Halbzeiten: „Während wir in der ersten Halbzeit gut gestartet sind und offensiv gute Entscheidungen getroffen haben, waren defensiv einige Lücken dabei. In der zweiten Halbzeit waren wir dann defensiv besser im Spiel und haben uns beim Rebound verbessert. Dafür haben wir aber offensiv den Rhythmus verloren. Für die nächsten Spiele müssen wir daran arbeiten, dass wir wieder mehr Konstanz in unser Spiel bringen.“msDJK Bamberg: Micunovic (21 Punkte/5 Dreier), Förner (16/2), Hill (11/1), Waldner (8), Barth (5), Sachnovski (4), Mikulova (2), Spiegel (1), Lohneis (0), T. Hidalgo Gil, K. Hidalgo Gil, Hummel

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: