Tennis
„Lokalmatadoren“ überzeugen in Bamberg
Justin Engel
Justin Engel
Bayerischer Tennis-Verband
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft ziehen die beiden Nürnberger Justin Engel und Yannik Kelm in die zweite Runde ein.

Die beiden bayerischen Starter hatten einen gelungenen Auftakt bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft. Auf der Anlage des Tennisclubs Bamberg wurde am Dienstag die komplette erste Runde ausgetragen.

Weiter auf der Erfolgswelle reitet der Nürnberger Justin Engel. Der 14-Jährige krönte sich in der vergangenen Woche mit dem deutschen Jugendmeistertitel der U16 in Ludwigshafen. In seiner Auftaktbegegnung traf der Spieler vom ATV 1873 Frankonia Nürnberg auf den Portugiesen Tiago Pereira und setzte sich mit 3:6, 6:4 und 6:4 durch.

„Die erste Runde bei einem Turnier ist immer schwer zu spielen und es ist heute mein erster Tag in Bamberg, deshalb musste ich erst mal ins Spiel finden. Das Selbstvertrauen aus den Erfolgen in den letzten Wochen hat mir heute schon geholfen“, sagte Engel.

Kelm feiert Zweisatzsieg

Ebenfalls per Wildcard ging der Nürnberger Yannik Kelm ins Rennen. Der 17-jährige, der seit Jahresbeginn an der DTB-Tennisbase in Oberhaching trainiert, sah sich dem Israeli Ron Ellouck gegenüber. Von Beginn an überzeugte der Spieler des 1. FC Nürnberg und sicherte sich den Sieg mit 6:3, 7:5. „Meinen Gegner habe ich schon von anderen Turnieren gekannt und auch schon öfters mit ihm trainiert, deshalb wusste ich, was mich erwartet“, sagte Kelm. Mit Max Schönhaus und Marc Majdandzic spielten sich zwei weitere DTB-Spieler in die zweite Runde und konnten somit ihre jeweilige Wildcard nutzen.

Erfolgreiches Comeback von Vogt

Marie Vogt traf in ihrem Auftaktmatch auf die Argentinierin Chiara Di Genova. Nach spannendem Beginn setzte sich die Spielerin des Porsche-Junior-Teams mit 7:6, 6:3 durch und feierte somit ein erfolgreiches Comeback nach einer mehrwöchigen Turnierpause aufgrund von Rückenproblemen. „Das war ein sehr anstrengendes Match für mich, aber ich bin natürlich sehr froh, dass ich das bessere Ende für mich hatte“, meinte die 17-Jährige.

Ebenfalls einen erfolgreichen Start ins Turnier feierte Sonja Zhiyenbayeva. Die 15-Jährige, die in der den U16-Vizemeistertitel bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Ludwigshafen errang, bezwang Daniella Ben-Abraham aus den USA deutlich mit 6:1 und 6:3.

Wertvolle Erfahrung sammelten die drei Wildcard-Starterinnen vom Bayerischen Tennis-Verband. Helene Schnack vom TC Raschke Taufkirchen verkaufte sich teuer und musste sich nach zwei knappen Sätzen mit 5:7, 5:7 der Polin Xenia Lipiec geschlagen geben. Ebenfalls in zwei Sätzen unterlagen die beiden Spielerinnen vom TC GW Luitpoldpark München, Amelie Hejtmanek und Lea Aschenberger.

Gesetzte Spieler greifen ein

Am Mittwoch wird die zweite Hauptfeld-Runde im Einzel und Doppel komplett ausgetragen. Im Einzel greifen bei Jungen und Mädchen die jeweils 16 gesetzten Spieler ins Turnier ein. Aus deutscher Sicht zählen der an Nr. 3 gesetzte Liam Gavrielides, die Nr. 4 der Setzliste, Carolina Kuhl (TV Fürth 1860), und Ella Seidel als Nr. 5 der Setzliste zum engsten Favoritenkreis. Spielbeginn beim TC Bamberg ist ab 9 Uhr.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: