Fußball
Platz gesperrt: FC Eintracht spielt in Gaustadt
Weil das Fuchs-Park-Stadion noch gesperrt ist, bestreitet der FC Eintracht Bamberg am Samstag um 17 Uhr den Bayernliga-Auftakt gegen den TSV Abtswind auf dem Kunstrasenplatz in Gaustadt.
Weil das Fuchs-Park-Stadion noch gesperrt ist, bestreitet der FC Eintracht Bamberg am Samstag um 17 Uhr den Bayernliga-Auftakt gegen den TSV Abtswind auf dem Kunstrasenplatz in Gaustadt.
Sportfoto Zink
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Der Rasen im Stadion ist noch nicht bespielbar, daher weicht der FCE für seinen Bayernliga-Auftakt am Samstag gegen Abtswind nach Gaustadt aus.

Wenn die Fußballer des FC Eintracht Bamberg am Samstag, 26. Februar, mit dem Heimspiel gegen den TSV Abtswind in die Restrückrunde der Bayernliga Nord starten, müssen sie sich – wie auch die Zuschauer – auf eine ungewohnte Umgebung einstellen müssen. Aufgrund der Unbespielbarkeit des Rasens im Fuchs-Park-Stadion wird das Nachholspiel auf dem Kunstrasenplatz im Sportzentrum Gaustadt ausgetragen. Anstoß ist um 17 Uhr.

Vorstandsvorsitzender Jörg Schmalfuß: „In Gaustadt finden wir beste Bedingungen vor, um den Anforderungen an ein Bayernligaspiel auf Kunstrasen gerecht zu werden. Vor allem die Tribüne, die klare Zugangssituation sowie die zahlreichen Parkplätze sind große Vorteile unter den geltenden Bedingungen. Daher ein danke an den ASV Gaustadt und die DJK Teutonia Gaustadt, die uns in der Kürze der Zeit super unterstützt haben, die Spielortverlegung umzusetzen."

Trainer Julian Kolbeck ergänzt: „Der Gaustadter Kunstrasen ist zudem etwas größer als unser Platz in der Armeestraße. Zudem können wir am Mittwoch auf ihm trainieren. Ich bin froh, dass wir spielen und der Zeitplan durch eine weitere Verschiebung nicht noch enger wird."

Aufgrund der vorhandenen Tribüne und Empore bietet die Spielstätte gut 600 Zuschauern Platz. Unter den aktuellen Einschränkungen können somit bis zu 300 Zuschauer die Partie live ansehen. Der Zugang erfolgt unter der Anwendung der 2G-Regel. Beim Betreten der Anlage gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.

Karten für das Spiel gibt es nur an der Tageskasse, sie öffnet um 16 Uhr ihre Pforten. Einen Vorverkauf gibt es nicht. Die Dauerkarten des FC Eintracht Bamberg gelten wie gewohnt.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: