Fußball
Nach 0:5-Klatsche: DJK Bamberg in Bringschuld
Unzufrieden nach dem Auftritt in Gebenbach: Co-Trainer Dennis Weiler und Cheftrainer Michael Hutzler
Unzufrieden nach dem Auftritt in Gebenbach: Co-Trainer Dennis Weiler und Cheftrainer Michael Hutzler
sportpress
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Wildensorg – Zu viele Fehler und frühe Gegentore: Die DJK Bamberg ist gegen die SpVgg Weiden auf Wiedergutmachung aus – ein Spiel mit richtungweisendem Charakter im Abstiegskampf der Bayernliga.

Die Pause war kurz, die Zeit der Aufarbeitung ebenfalls: Nach dem trostlosen 0:5 der DJK Don Bosco Bamberg am Mittwoch bei der DJK Gebenbach steht den Wildensorgern ein entscheidendes Spiel im Kampf um den Klassenerhalt bevor – am Sonntag (15 Uhr) zuhause gegen den Tabellenvorletzten SpVgg Weiden.

DJK Bamberg – SpVgg Weiden

„Es kann nur eine Antwort auf ein 0:5 geben: einen Heimsieg gegen Weiden“, macht DJK-Trainer Michael Hutzler seine Erwartungshaltung klar. Gegen den einstigen Regionalligisten sowie danach gegen den ASV Cham werde sich zeigen, „ob wir noch die Chance haben, das rettende Ufer zu erreichen oder ob wir uns auf die Relegation vorbereiten können“.

Weiden geht ausgeruht in die Partie, war unter der Woche nicht im Einsatz und holte zuletzt ein 1:1 gegen den ATSV Erlangen.

Elementar wird sein, die Quote der leichten Fehler zu minimieren. Helfen könnte die Rückkehr des zuletzt kranken Max Hüttner ins Mittelfeld. Dafür fallen mit Dominik Sperlein und Sayko Trawally zwei offensive Eckpfeiler aus.

 

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: