Fußball
So lief der Re-Start in den unteren Ligen
Der Torjäger des TSV Trebgast Andreas Pistor (gelbes Trikot) erzielte beim 3:1 gegen den TSV Thurnau zwei Treffer
Der Torjäger des TSV Trebgast Andreas Pistor (gelbes Trikot) erzielte beim 3:1 gegen den TSV Thurnau zwei Treffer
Monika Limmer
Dominic Buckreus von Dominic Buckreus Fränkischer Tag
Bamberg – Der Amateurfußball ist zurück. Der erste Spieltag 2023 wartet mit Überraschungen und heißen Duellen auf. Das Wichtigste aus der Region im Überblick.

Der Amateurfußball ist seit dem vergangenen Wochenende endgültig zurück. Auch die Mannschaften aus den untersten Spielklassen waren nach der langen Winterpause wieder auf dem Rasen zugange. Wie sind die Teams aus der Region ins neue Jahr gestartet? Hier haben wir das Wichtigste aus allen Landkreisen zusammengestellt. 

Landkreis Forchheim

Das Jahr beginnt gut für Schlusslicht die SG Mittelehrenbach in der Kreisklasse 2 ER/PEG.

Landkreis Haßberge

Mit dem Spitzenspiel zwischen dem SV Sylbach und dem TSV Knetzgau startete die Kreisliga 2 Schweinfurt.

Landkreis Coburg

Das Duell in der Kreisliga 1 zwischen Einberg und Weidhausen war geprägt von zahlreichen, vereinzelt auch härteren Zweikämpfen.

Landkreis Kulmbach

Der erste Spieltag des Jahres in der Kreisklasse Kulmbach bot einige Überraschungen.

Landkreis Bamberg

Eine überraschende Niederlage gab es in der Kreisliga Bamberg für den SC Reichmannsdorf.

Landkreis Kronach/Lichtenfels

Der Spitzenreiter FC Burgkunstadt ist auch im neuen Jahr nicht zu schlagen.

Landkreis Erlangen-Höchstadt

Der Coach stand in der Partie zwischen Röttenbach und Ebermannstadt im Mittelpunkt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: