Ringen
Bamberg und Forchheim für Neuanfang vereint
Die Ringer der Bavaria Bulls kämpfen im schwarz-roten Einteiler wie hier rechts David Held.
Pia Nowak
F-Signet von Julia Fug Fränkischer Tag
Bamberg – Seit 2018 stellt der KSV Bamberg kein Team mehr im Ligabetrieb – bis zuletzt. Wie der traditionsreiche Verein dank einer Mannschaftsfusion und der Unterstützung eines Bamberger Sponsors durchstartet.

„Bleib tief und komm über links! Tempo hochhalten, ihm geht die Puste aus“, schreit Jochen Engelhardt von der Seitenlinie seinem Athleten auf der Matte zu. Anspannung liegt in der Luft – vermischt mit dem typischen Geruch von Schulturnhallen. Der Bamberger Athlet findet die Lücke. Er dreht die rechte Hüfte ein, kommt tief und wirft seinen Gegner über die Schulter zu Boden. „Die Saison lief wirklich gut. Zum ersten Mal seit Jahren ist der KSV Bamberg wieder mit einer Mannschaft im Ligabetrieb gestartet“, sagt der 48-jährige Engelhardt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.