Etwas Düsteres, Drohendes, Verschwörerisches oder sogar Verführerisches kann sich hinter einem schelmischen Grinsen verbergen. Das liegt daran, dass das Wort Schelm nicht immer nur für Spaßvögel benutzt wurde. Im Hochmittelalter zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert galt die Bezeichnung Schelm als blutiger Beiname gefürchteter Ritter. Im Spätmittelalter dann verbanden die Menschen mit dem Wort Schelm auch die Tätigkeit des Scharfrichters. Über die Jahrhunderte wandelte sich die Verwendung dann hin zu einer Art Schimpfwort, ehe der Schelm zum ...
Wegen Stieringer: Kunde löst Konto auf

Bamberg – Die Sparkasse Bamberg registriert erste Kündigungen wegen ihres umstrittenen Verwaltungsrats Klaus Stieringer. Dazu eine Glosse.