Versorgung
Die Rente aus Russland bleibt in Franken aus
Ende 2021 kam letztmals eine Überweisung der russischen Rente auf die Konten der hier lebenden Russlanddeutschen und jüdischen Kontingentflüchtlinge. Der Pensionsfonds der russischen Föderation zahlt inzwischen nur noch in Rubel und auf Konten bei russischen Banken. Bei Millionen Senioren aus Russland, die hier leben, klafft eine schmerzliche Einkommenslücke.
Werner Baier
F-Signet von Baier Media Fränkischer Tag
Bamberg – Wegen der Sanktionen hat Moskau die Zahlungen eingestellt. Was das für Betroffene bedeutet.

Plötzlich fehlt ein Fünftel bis ein Drittel des sicher geglaubten Einkommens! Diesen Horror erleben derzeit die Rentner unter den rund drei Millionen russlanddeutschen Spätaussiedlern sowie den russischen Kontingentflüchtlingen, die seit etwa 1990 in die Bundesrepublik gekommen sind. Die Russlanddeutsche Tatjana B., 68-jährige Ökonomin aus dem Ural, hat im Raum Bamberg eine neue Heimat gefunden. Seit ihrem 55.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.