Auch 34 Jahre danach gerät Eberhard Schellenberger ins Staunen darüber, wie glücklich der Fall der Mauer und wenig später die deutsche Wiedervereinigung über die weltgeschichtliche Bühne gingen. „Es war ein Geschenk, das wir damals bekommen haben, dass alles friedlich blieb und aus zwei ehemals verfeindeten Staaten an der Nahtstelle zwischen Warschauer Pakt und Nato ein wiedervereinigtes Land wurde“, sagt der 65-Jährige.
Fränkischer Journalist: Im Visier der Stasi

Gundelsheim – Über Eberhard Schellenberger legte der DDR-Geheimdienst 400 Seiten Akten an. Was ihn heute noch aufwühlt: Auf welchem Pulverfass die Menschen am Eisernen Vorhang saßen.