Der Sandmann ist zurück. Damit meine ich nicht den knopfäugigen Sympathieträger, der schon zu DDR-Zeiten Kindern aus Ost und West ein paar späte Fernsehminuten verschafft hat – und es bis heute kurz vor sieben tut. Vorlage für Rockbands Gemeint ist auch nicht der Sandmann aus E.T.A. Hoffmanns berühmter Novelle. Der Sandmann dort war eine grausliche Gestalt aus Ammenmärchen, er schleuderte seinen Sand mit einer Gewalt in zu wache Kinderaugen, dass diese davon erblindeten. Solche Schauergeschichten hinterließen beim Protagonisten ...
Lieber Sandmann, wo kommst Du wieder her?

Bamberg – Der Sandmann ist häufiger Gast in Bamberg. Lang nach Hoffmanns Novelle besetzen zweifelhafte Gestalten den Namen. Eine Glosse von Stefan Fößel.