Zum Tode des Papstes
Als Professor Ratzinger in Bamberg sprach
Joseph Ratzinger spricht in Bamberg:  Der Tübinger Theologie-Professor, der später zum Papst gewählt wurde, hat 1966 beim 81. Deutschen Katholikentag  in Bamberg einen Vortrag gehalten, in dem er  das schwierige Verhältnis der Kirche zur modernen ...
unbekannt/Katholikentag 1966
Sebastian Schanz von Sebastian Schanz Fränkischer Tag
Bamberg – 1966 hat ein unbekannter Tübinger Theologie-Professor namens Joseph Ratzinger in Bamberg eine Rede gehalten. Die Worte des späteren Papstes wirken aus heutiger Sicht bemerkenswert weltoffen.

Bundeskanzler Ludwig Erhard reiste 1966 zum Deutschen Katholikentag nach Bamberg, und Papst Paul VI ließ eine Grußbotschaft verlesen. Unter den Rednern in der Alten Hofhaltung war auch ein Professor aus Tübingen, der durch seine wachen Augen und seine klaren theologischen Analysen auffiel: Joseph Ratzinger.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.