Rathaus in der Krise
Urteil gegen Bambergs Kleinstaaterei gefallen
Nimmt man das Urteil des Verwaltungsgericht ernst, müssten sich die Pseudofraktionen alsbald  wieder auflösen,  meint Kommentator  Michael Wehner.
FT
Michael Wehner von Michael Wehner Fränkischer Tag
Bamberg – Wieder mal muss das Bamberger Rathaus am Verwaltungsgericht Bayreuth eine Klatsche einstecken. Es droht eine Zerreißprobe.

Gut so! Das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichts ist eine Absage an die seit Jahren gepflegte Kleinstaaterei im Rathaus und die zweifelhafte Selbstlegitimation mancher sogenannter Fraktionen. Im Widerspruch zum Wählerwillen In der nun vorliegenden Urteilsbegründung haben die Richter nicht nur der AfD recht gegeben, die bei der Berücksichtigung von Ausschusssitzen im Stadtrat im Widerspruch zum Wählerwillen benachteiligt wurde. Gleichzeitig, und das ist neu, zweifelt Bayreuth weite Teile der Rathausarchitektur an, die nach der letzten ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.