Ein „moralisches Totalurteil“ über die Rolle der evangelischen Landeskirche in Bayern und einzelne Akteure in und nach der NS-Zeit wolle er nicht fällen, sagte Björn Mensing. Doch zu einer Aufarbeitung gehöre „auch die Benennung aller Seiten“. Nämlich die Ambivalenz zu beleuchten zwischen allgemeiner Anpassung der meisten Protestanten an den NS-Staat und individuellem Widerstand einzelner.
Bamberger Pfarrer mit Nazi-Vergangenheit

Bamberg – Die Rolle der evangelischen Landeskirche nach der NS-Zeit bleibt zwiespältig. Historiker Mensing forschte auch zu belasteten Bamberger Pfarrern.