Historiker klärt auf
Bamberger Pfarrer mit Nazi-Vergangenheit
Björn Mensing berichtete im Stephanshof über NS-belastete Pfarrer und Juristen der bayerischen Landeskirche vor und nach  1945.
Fotos: Marion Krüger-Hundrup
F-Signet von Marion Krüger-Hundrup Fränkischer Tag
Bamberg – Die Rolle der evangelischen Landeskirche nach der NS-Zeit bleibt zwiespältig. Historiker Mensing forschte auch zu belasteten Bamberger Pfarrern.

Ein „moralisches Totalurteil“ über die Rolle der evangelischen Landeskirche in Bayern und einzelne Akteure in und nach der NS-Zeit wolle er nicht fällen, sagte Björn Mensing. Doch zu einer Aufarbeitung gehöre „auch die Benennung aller Seiten“. Nämlich die Ambivalenz zu beleuchten zwischen allgemeiner Anpassung der meisten Protestanten an den NS-Staat und individuellem Widerstand einzelner.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.