Sieben Monate Krieg
Wie Bamberger noch immer die Ukraine unterstützen
Ein Krankenwagen, den der Verein Bamberg: UA als Spende für die Ukraine organisiert hat.
Mariia Stetsko
Katharina Seinhäuser von Katharina Steinhäuser Fränkischer Tag
Bamberg – Zu Beginn des Ukrainekrieges war die Hilfsbereitschaft riesig. Was aus der Solidarität geworden ist und wie Ukrainerinnen in Bamberg leben.

Nach Kriegsanfang im Frühjahr herrschte in der Posthalle auf der Lagarde Kaserne dichtes Gewusel. Von jetzt auf gleich wurde dort ein zentraler Sammelpunkt für Spenden eingerichtet. Dutzende Helfer nahmen Kleidung, Lebensmittel oder Schlafsäcke entgegen und versuchten, irgendwie Ordnung in die Flut an Spenden zu bringen. Heute, rund sieben Monate später, ist es ruhiger geworden. Weniger Spenden als im Frühjahr Die Halle ist zwar nach wie vor gut gefüllt mit Spenden, vom ehemaligen Andrang aber keine Spur mehr. In der Mitte stehen etliche ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.