Abschied
Was bleibt von der Ära Merkel?
Die sogenannte Merkel-Raute ist zum Markenzeichen der Kanzlerin geworden.
Michael Kappeler/dpa
Verena Schultheiß von Verena Schultheiß Fränkischer Tag
Bamberg – Die Kanzlerin verlässt die große Bühne der Politik. So beurteilen vier Bamberger das Wirken von Angela Merkel.

Nach 16 Jahren im Kanzleramt geht die Zeit der Regierungschefin zu Ende. Sie war die erste deutsche Bundeskanzlerin. 18 Jahre war sie Bundesvorsitzende der Union. Die Eurokrise, der Klimaschutz, der Atomausstieg nach der Katastrophe in Fukushima, die Flüchtlingsfrage und zuletzt die Corona-Krise prägen ihre Kanzlerschaft. Wie sie das Land in dieser Zeit regierte beurteilen Vertreter aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.