Forschung
Kaiserliche Gewänder unter der Lupe
Der wissenschaftlich exakte Blick auf die Kaisergewänder förderte Überraschendes ans Tageslicht.
Marion Krüger-Hundrup
F-Signet von Marion Krüger-Hundrup Fränkischer Tag
Bamberg – Fünf Jahre lang wurden die weltweit einzigartigen Kaisergewänder im Bamberger Diözesanmuseum wissenschaftlich untersucht.

Gold gehört bis heute zu den begehrtesten und prestigeträchtigsten Materialien. Das Edelmetall ist das Zeichen der Macht. Kaiser, Fürsten und Machthaber wurden bis ins Grab mit goldenen Accessoires versorgt – Dinge, die noch tausende Jahre nach dem Tod unversehrt als Grabfunde zutage treten und unsterblich zu sein scheinen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.