Leere Regale
Die liebe Psyche: Darum hamstern wir Lebensmittel
Hamsterkäufe
Friso Gentsch/dpa
Unsere besten Plus-Inhalte
Christian Pack von Christian Pack Fränkischer Tag
Bamberg – Öl und bald auch Süßigkeiten? Der Psychologe Claus-Christian Carbon erklärt, warum Menschen Regale leer kaufen - und wie man dem Drang widersteht.

Die Meldung liest sich überaus dramatisch. Mitte des Jahres, warnte Bastian Fassin, Vorsitzender des Bundesverbands der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) in dieser Woche, drohen leere Regale bei den Süßwaren. Die Preise für Weizen, Zucker, Öl und Milch seien in die Höhe geschossen. „Die Lage ist schlimmer als unsere schlimmsten Albträume“, sagt Fassin.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.