Bislang schrieb ich Kolumnen zu den Themen: samenfestes Saatgut, virtuelles Wasser, Klimawandel durch unser Essen und zum Thema Verpackung und Plastik. Alles Themen, die ich in meinem Unterricht als Gartenpädagoge aufgreife. Grundlage ist dabei die Gründung oder das Vorhandensein eines Schul - oder Lehrgartens, oder zu mindestens Module wie z.B. Hochbeete. W arum ist das so? Es gibt mehrere Arten der Wissensvermittlung. Die häufigste ist die der wissensbasierten Vermittlung.
Der politische Wille bei der Umweltbildung fehlt

Bamberg – Klimaschutz fängt für den Bamberger Gartenpädagogen René Paetow mit der Bildung des Nachwuchses an - doch fehle es an Finanzierung und Ausstattung.