Am Bosch-Standort in Bamberg haben 39 angehende Facharbeiter ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Das berichtet Bosch in einer Pressemeldung.
Im Rahmen einer Feierstunde überreichte die Werkleitung den Nachwuchskräften ihre Ausbildungszeugnisse und gratulierte den Absolventen zu unbefristeten Arbeitsverträgen.
Erfolgreiche Umschulung
Unter den 39 Auszubildenden, die zukünftig in den Berufsfeldern der Industriemechanik, Mechatronik und Elektronik tätig sein werden, sind zum ersten Mal auch 18 Umschüler. Seit 2020 bietet Bosch Bamberg langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit einer Umschulung in bestimmten technischen Berufen mit anerkanntem IHK-Abschluss an.
Damit reagiert das Unternehmen auf den tiefgreifenden Strukturwandel in der Automobil- und Zulieferindustrie. „Wir investieren viel in Maschinen und Anlagen am Standort. Vor allem aber, investieren wir in die Ausbildung unseres Personals“, erklärt Martin Schultz, kaufmännischer Werkleiter bei Bosch in Bamberg.
Es sei von besonderer Bedeutung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich weiterzubilden und für Berufe der Zukunft zu qualifizieren, so Schultz. „Unser Umschulungsprogramm ist sehr erfolgreich. Sämtlichen Umschülern können wir nun Facharbeiterstellen bei uns im Werk anbieten“, freut sich der kaufmännische Werkleiter.
Azubis erhalten unbefristeten Vertrag
Auch die weiteren 21 ausgelernten Auszubildenen erhalten im Anschluss an ihre Ausbildung einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Bereits mit Beginn des Ausbildungsjahrgangs 2022/2023 hat das Werk sein Ausbildungs- und Umschulungsangebot im Bereich der Informationstechnologie ausgebaut.
Bosch Bamberg kooperiert im Rahmen des Ausbildungsberufs zum Fachinformatiker, der stark nachgefragt wird, mit den Bosch-Standorten Ansbach und Nürnberg. In diesem Netzwerk tauschen sich Ausbilder regelmäßig aus, erarbeiten und evaluieren Ausbildungsinhalte und initiieren standortübergreifende Projekte.
Netzwerk für IT-Fachkräfte
„Durch den regelmäßigen Wissenstransfer steigern wir die Qualität der Ausbildung. Unsere angehenden IT-Fachkräfte haben außerdem frühzeitig die Möglichkeit sich ein standortübergreifendes Netzwerk zu schaffen, von dem sie in ihrem Berufsleben profitieren“, erklärt Jürgen Winkler, Leiter der Ausbildung bei Bosch in Bamberg.
Auch das Umschulungsangebot wurde bereits im letzten Jahr um den Beruf des Fachinformatikers erweitert. Fast die Hälfte der Umschüler des Jahrgangs 2022/2023 haben sich für die Ausbildung in diesem Bereich entschieden.
Insgesamt bildet Bosch jährlich rund 1400 Auszubildende in Deutschland aus. Bei Bosch in Bamberg absolvieren derzeit rund 270 Lehrlinge ihre Ausbildung.
Lesen Sie auch: