Gegen Fachkräftemangel
Quereinsteiger als Erzieher: Chance oder Manko?
Schulleiterin Verena Schreiber will keine Abstriche an der Qualität der Ausbildung zulassen.
Marion Krüger-Hundrup
Marion Krüger-Hundrup von Marion Krüger-Hundrup Fränkischer Tag
Bamberg – Das Sozialministerium eröffnet neuerdings Quereinsteigern die Ausbildung zur Erzieherin. Dagegen protestieren die Fachakademien für Sozialpädagogik.

Ein Fazit vorweg: Für beide Ausbildungswege braucht es Voraussetzungen und einen langen Atem. Niemand wird auf Kinder losgelassen, der sich nicht qualifiziert hat. Doch an diesen Wegen zum Arbeitsplatz Kita scheiden sich die Geister der jeweiligen Anbieter. „Wir sind keine Konkurrenz zur bestehenden Ausbildung an Fachakademien, die weiter bestehen sollen, sondern eine zweite Schiene“, sagt Ute Schubert-Stähr, Sozial- und Heilpädagogin sowie Multiplikatorin im Bamberger Raum für die Qualifizierungsmaßnahme „Meine Chance ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.