Wer zurzeit ein Haus baut oder ein Bad saniert, kennt das: Auf Handwerker wartet man leicht ein halbes Jahr oder länger. Häufig heißt es zur Begründung Materialengpass, gebrochene Lieferketten, Ukrainekrieg. Doch der Hauptgrund ist schlicht fehlendes Personal. Von „Arbeiterlosigkeit“ schrieb kürzlich das Handelsblatt. Vor allem im Handwerk ist der Mangel an Fachkräften enorm. Das wird Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer nicht müde zu beklagen.
Azubis dringend gesucht

Bamberg – Das Handwerk leidet massiv unter Fachkräftemangel. Wie die Branche für ein besseres Bild in der Öffentlichkeit kämpft und was sich ändern soll.