Im FT-Interview skizziert er Lösungen für den Fachkräftemangel der Branche und Auswege aus der Gaskrise. Herr Söder, die deutsche duale Berufsausbildung gilt weltweit als vorbildlich. Trotzdem können bundesweit fast 19.000 Lehrstellen nicht besetzt werden. Der Fachkräftemangel ist enorm. Stoßen da die Gesetze der Marktwirtschaft an ihre Grenzen? Söder: Das ist, glaube ich, eher eine Frage der mangelnden Wertschätzung, die das Handwerk in der öffentlichen Wahrnehmung erfährt. Viele Eltern sind unsicher, ob sie ihren Kindern einen ...
"Meister und Master sind gleich viel wert"

Bamberg – Ministerpräsident Markus Söder (CSU) forderte bei der Vollversammlung des oberfränkischen Handwerks, dass der Meister kostenlos sein sollte.