Der Ukrainer Sigfried Ansimon und sein Kollege müssen sich für den Wodka ganz schön strecken. Er steht im obersten Regalfach und wird von den Mitarbeitern des Edeka-Markts in der Kirschäckerstraße in Kisten verstaut, die zurück ins Lager kommen. Das gleiche machen sie mit russischen Fladenbrotchips, gezuckerter Kondensmilch, Birkensaft mit Minzgeschmack oder Waffelpyramiden mit Cremefüllung.
Edeka-Massak verkauft keine russischen Waren mehr

Bamberg – Als Reaktion auf den Krieg nehmen Supermärkte russische Waren aus dem Regal. Auch Edeka-Massak will so ein Zeichen setzen. Das findet nicht jeder gut.