Baustelle
Aus der Not eine Tugend machen
Die Priesendorfer Pfarrkirche – 1931 erbaut – ist an der West- und Nordfassade eingerüstet.
Marion Krüger-Hundrup
F-Signet von Marion Krüger-Hundrup Fränkischer Tag
Priesendorf – Nach 90 Jahren wird erstmals die Außenfassade der Priesendorfer Pfarrkirche saniert. Mit Open-Air-Gottesdiensten geht die Gemeinde einen neuen Weg.

Die Außenfassade an der West- und Nordwand der Pfarrkirche St. Bartholomäus ist eingerüstet, die bleiverglasten Originalfenster sind ausgebaut. Dafür musste auch ein Innengerüst aufgebaut werden. Pressspanplatten verschließen jetzt die Fensteröffnungen, die das Kircheninnere verdunkeln. Für Pastoralreferent Gregor Froschmayr liegt darin viel Symbolkraft: „Ohne Fenster zur Welt kann die Kirche nicht Kirche sein! Da muss Licht rein!“, sagt er beim Ortstermin mit dem Fränkischen Tag.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.