Wegen Gasknappheit
Wärmestuben für Bedürftige in Bamberg?
Gaszähler
Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Verena Schultheiß von Verena Schultheiß Fränkischer Tag
Bamberg – Dreht Russland das Gas ab, bleiben viele Wohnungen im Winter kalt. Stadt und Kreis bereiten sich auf den Ernstfall vor und prüfen konkrete Maßnahmen.

Obwohl die Temperaturen derzeit wieder steigen, richten einige Städte bereits jetzt Wärmestuben und Notunterkünfte für die kalten Monate ein. Denn mit Blick auf eine mögliche Gaskrise wächst die Furcht vor kalten Wohnungen im Winter. Viele Wohnungsunternehmer bereiten sich und ihre Mieter schon auf eine Notlage vor. So wie auch die Stadtbau GmbH Bamberg. Geschäftsführer Veit Bergmann erklärte kürzlich, dass die Heizungen in den Mietwohnungen des kommunalen Wohnungsunternehmens heruntergedreht werden müssen, falls Russland kein Gas mehr ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.