Der Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Forchheimer Klosterstraße beschäftigte am Sonntagnachmittag (15. Januar) zahlreiche Einsatzkräfte.
Laut Polizei bemerkte ein Bewohner des Hauses gegen 16 Uhr den Rauch aus der leerstehenden Wohnung im zweiten Obergeschoss und rief die Polizei.
Glücklicherweise blieben die zwei Bewohner des Hauses unverletzt.
Feuerwehr Forchheim: 25 Kräfte im Einsatz
Die Feuerwehr Forchheim schaffte es mit 25 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen, den Brand zu löschen und ein Übergreifen auf andere Wohnungen zu verhindern.
„Unter schwerem Atemschutz haben insgesamt drei Trupps den Brand unter Kontrolle gebracht und somit das Übergreifen auf weitere Gebäudeteile verhindert“, teilt Feuerwehrsprecher Timo Sokol auf FT-Anfrage mit.
Polizei schätzt Schaden auf fünfstellige Summe
Für die sogenannten Nachlöscharbeiten sei zudem das gesamte Brandgut mittels Drehleiter ins Freie gebracht worden, um den Wasserschaden im Gebäude möglichst gering zu halten.
Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro.
Kriminalpolizei Bamberg ermittelt
Am Montagvormittag übernahmen die Brandfahnder der Kriminalpolizei Bamberg die Ermittlungen zur bislang unbekannten Brandursache.
Lesen Sie auch: