Vandalismus
Schandtat an der kleinen Kapelle in Etzdorf
Die wieder eingesammelten Heiligenfiguren
Thomas Weichert
F-Signet von Thomas Weichert Fränkischer Tag
Gößweinstein – Unbekannte Täter brachen die Eisentür auf und beschädigten die Heiligenfiguren. Eine Anwohnerin rätselt und berichtet von anderen Vorfällen.

Die sogenannte Nürnberger Kapelle auf der Anhöhe zwischen Gößweinstein und Etzdorf, von der aus man einen schönen Rundblick hat, ist ein beliebter Aussichtspunkt. Eigentlich ist die Nürnberger Kapelle eine über zwei Meter hohe Marter, an der auch Wallfahrer gerne Rast machen und beten. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 4. auf 5. März, wurde die Kapelle, vor der eine Sitzgruppe steht und die in der heutigen Form 1872 errichtet wurde, Ziel von Vandalen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.