Positives Fazit
Trotz Festabsage: Polizei kontrolliert Walberla
Die Reiterstaffel am Walberla am Freitag
Die Reiterstaffel am Walberla am Freitag
Matthias Hoch
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kirchehrenbach – Am 1. Mai-Wochenende hätte das Walberlafest stattgefunden. Daher rüstete sich die Reiterstaffel für viele Besucher und Feierwütige.

Eine durchweg positive Bilanz zieht die Polizeiinspektion Ebermannstadt anlässlich von Schwerpunktkontrollen im Naturschutzgebiet Ehrenbürg.

Mit Unterstützung der Reiterstaffel Mittelfranken haben Polizeibeamte das besonders schützenswerte Gebiet des Walberlas abermals intensiv bestreift, teilt am Sonntagmorgen (1. Mai) ein Sprecher der Polizei Ebermannstadt mit.

Walberlafest hätte stattgefunden

Da an diesem Wochenende normalerweise das traditionelle Walberlafest stattfindet, war mit Enthusiasten zu rechnen, welche sich trotz der Absage nicht vom Feiern abhalten lassen. Am Freitagnachmittag habe die Beamten ein normales Besucheraufkommen festgestellt.

Lediglich zwei Anzeigen wegen Radfahrens im Naturschutzgebiet und ein Wanderer, der seine Notdurft in besonders geschützten Flächen verrichtete, wurden angezeigt.

Jugendgruppen aufgeklärt

Am Samstag waren anfangs noch Jugendgruppen am Plateau, welche lediglich über die Bestimmungen aufgeklärt werden mussten. Dann spülte der Starkregen sowohl die Touristen als auch die Einsatzkräfte vom Berg, sodass keine weiteren Verstöße mehr festgestellt wurden.

Fazit der Polizei

Als Fazit bleibe die erfreuliche Erkenntnis, dass der Großteil der Besucher Verständnis für die Bestimmungen hat und sich auch an diese hält, teilt die Polizei mit.

Die Kontrollen und die Präventionsarbeit, auch von anderen Organisationen, werden dieses Jahr weiter konsequent durchgeführt, um das beliebte Ausflugsziel Walberla zu erhalten, so die Polizei.

Lesen Sie dazu auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: