Beim Musikerfest und Kreismusikfest in Weilersbach sorgte der Gemeinschaftschor vor der Kirche St. Anna für ein beeindruckendes Bild und begeisternde Musik.
Kreismusikfest
In Weilersbach spielt die Musik
Der Musikverein feiert 60 Jahre im Rahmen des Kreismusikfests. 13 Kapellen machen dem Jubiläumsverein ihre Aufwartung und senden eine klare Botschaft.
Unterstützung für ihr Benefizkonzert erhalten die Jugendlichen vom Heeresmusikkorps aus Veitshöchheim.
Ebermannstadt
Jugendliche musizieren mit Heeresmusikkorps
Vor vier Jahren hat das Jugendblasorchester Forchheim-Buckenhofen bei einem deutschlandweiten Wettbewerb einen gemeinsamen Auftritt mit dem Heeresmusikkorps gewonnen. Nun ist es so weit.
Klangvolle Bläsermusik des Posaunenchors St. Johannis erfüllte den lauen Sommerabend im Stadtbad-Park.
Königsbad wird Bühne
Forchheims Kultur hat wieder ein Sommerquartier
Mit der Stadtbadserenade wurde am Freitag die Freiluftsaison 2023 im Königsbad eröffnet. Das tolle Wetter genossen die Gäste auch am Samstag beim Auftritt von „The Jamily“.
Schon ohne Tragegestell nicht leicht: Andreas Weber (r.) und Norbert Leopold heben die Figur des heiligen Josef in der St.-Martin-Kirche an.
Forchheim
Zimmerleute bangen um Tradition
Der Verein der Zimmerleute im Landkreis Forchheim tut sich schwer, Heiligenträger für die Fronleichnamsprozession zu finden. Das Interesse ist gering und der Verein in Not.
Abreißen oder Sanieren? Der Streit um das Schwabachstüberl geht weiter.
Kleinsendelbach
Streit um Schwabachstüberl eskaliert
Erneut ist das sanierungsbedürftige Vereinsheim in Kleinsendelbach Thema im Gemeinderat gewesen. Dabei wurde es auch laut.
Stella Brückner hilft Nachbarn gerne wie hier beim Einkaufen.
Tag der Nachbarschaft
Gegen Anonymität: Forchheimer helfen sich gegenseitig
Das Leben in Städten wird immer anonymer. Wo früher jeder jeden kannte, fehlt es heute teilweise an Gemeinschaft. Dagegen wollen Forchheimer etwas unternehmen.
Außen Bauwagen, innen Andachtsraum – in Igensdorf gibt es ein außergewöhnliches Gefährt.
Einzigartiges Projekt
Im Bauwagen: Igensdorfer Kirche macht mobil
Wenn die Leute nicht mehr in die Kirche gehen, dann kommt die Kirche zu den Leuten. Wie das geht, macht der Männerkreis der evangelischen St.-Georg-Kirche in Igensdorf mit einem außergewöhnlichen ...
In Pegnitz gibg es um die Wurst.
Metzger-Challenge
Pegnitzer Bratwursttitel geht nach Nürnberg
Tausende tummelten sich beim Pegnitzer „Bratwurstgipfel“, bei dem eine Metzgerei kräftig abräumte. Plus-Tipp: So grillt man Bratwürste perfekt.
3000 Quadratmeter bieten jede Menge Spaß und Adrenalin für Mountainbiker.
Engagierte Bürger
Ein Bikepark für Weilersbach
Sie haben alle zusammen angepackt: Gemeinde, Ehrenamtliche und der Bauhof haben so in wenigen Monaten einen Bikepark gebaut – und die EU hat auch noch geholfen.
Michael Brütting hat den „Pumptrack am Walberla“ mitinitialisiert.
Freizeit
Leutenbach: Kein Ort für die Jugend
In Leutenbach kämpft eine Initiative für einen sogenannten Pumptrack. Die Gemeinde spielt aber auf Zeit.
René Busch hilft Florian Wallner beim Tragen des Kanadiers.
Kanu-Saison beginnt
Startschuss auf der Wiesent
In der Fränkischen Schweiz sind seit kurzem wieder Kanus unterwegs. Darüber freut sich nicht jeder. Deshalb kam es in der Vergangenheit gar zu Prozessen.
Ob in Russland oder Franken: Elena Belakova widmete ihr Leben stets der Musik.
Kulturpreis
Forchheims Sopranistin wird geehrt
Seit über zwanzig Jahren ist die Sängerin Elena Belakova im Landkreis aktiv. Dabei profitiert sie von ihrer Ausbildung in Russland. Am Sonntag bekommt sie den Kulturpreis der Stadt.
Die Sportinsel ist beliebt bei Jugendlichen.
Gelangweilte Jugendliche
Basketball – und wohin danach in Forchheim?
Wir lassen junge Fochheimer zu Wort kommen. Sie vermissen in ihrer Stadt vor allem Bars und Clubs, wo man auch mal Gleichaltrige kennenlernen kann.
Lokführer Johannes Obenauf kontrolliert die Anzeigen, Heizer Matthias Günzel die Strecke.
Mit Dampf durchs Wiesenttal
Er ist die rechte Hand des Lokführers
Um die Museumseisenbahn zwischen Ebermannstadt und Behringersmühle unter Dampf zu bringen, ist der Heizer unerlässlich. Jeder Griff muss sitzen.
Endlich eintauchen: Rund um Forchheim und die Fränkische Schweiz laden viele Bäder zum Abkühlen ein. Eine Übersicht.
Freibadsaison 2023
Wo im Landkreis Forchheim planschen angesagt ist
Der Frühsommer kommt langsam in Fahrt, auch die meisten Freibäder rund um Forchheim und die Fränkische Schweiz haben schon offen. Preise, Zeiten und alles Wissenswerte bietet die Schwimmbad-Übersicht.
Eine Gruppe von Freunden zieht einen Bollerwagen am Vatertag
Wandergenuss
So wird der Vatertag zum Erlebnis
Haben Sie an Christi Himmelfahrt schon was geplant? Wir haben Touren im Gepäck für die Freunde von Seidla und Co. sowie neugierige Entdecker
Vor und in den Garagen in Gräfenberg und seinen Ortsteilen findet am Sonntag ein Trödelmarkt privater Anbieter statt.
Gräfenberg
Zweiter Garagenmarkt: Mehr als ein Flohmarkt
Ein zweiter Garagenmarkt findet in Gräfenberg und seinen Außenorten statt. Dabei kann man neben Trödel noch ganz anderes finden.
Das neue Klo
Vexierkapelle Reifenberg
Ökotoilette für Wanderer aufgestellt
Wanderer, die von Weilersbach über die Hut zur Vexierkapelle pilgern, finden eine neue Ökotoilette am Wegrand. Die nächste ist bereits in Planung.
Mit schwarzem Umhang, historischem Hemd, großem Hut, hölzerner Laterne und Hellebarde  ist Bernhard Bauernschmitt eine imposante Erscheinung.
Nachfolge gesichert
Das ist Gößweinsteins neuer Nachtwächter
Der ehemalige Polizeihauptkommissar Bernhard Bauernschmitt führt jetzt die Touristen. Sein Amtsantritt sollte eigentlich später erfolgen.
Sebastian Hotz aus Ebermannstadt ist vielen bekannt als „El Hotzo“.
Star aus Ebermannstadt
Sebastian Hotz: Seine Posts treffen den Nerv der Zeit
Ein Ebermannstadter schreibt Gags für Jan Böhmermann. Einem breiten Publikum bekannt ist er aber als „El Hotzo“: Unter diesem Namen erreicht er anderthalb Millionen Follower.