Digitales Projekt
Diese Forchheimer Senioren sind preisverdächtig
Anita Klier ist Lesepatin.  Die vorgelesenen Bücher wählen die Senioren — teils nach Rücksprache mit ihren Enkeln — in Eigenregie aus.
Vera Schiller
F-Signet von Vera Schiller Fränkischer Tag
Forchheim – Die Corona-Pandemie beendet den Vorlesespaß? Mitnichten. Ein Projekt in Forchheim hat sogar Chancen auf den Bayerischen Digitalpreis.

Seit über 20 Jahren lesen Senioren der Leseinitiative „Generationentreff Forchheim“ an Grundschulen vor. Mit dem Beginn der Corona-Pandemie war der wöchentliche „Lesespaß“ jedoch plötzlich nicht mehr möglich. Um den Kontakt zur Schule nicht ganz abreißen zu lassen, begannen die Senioren, in Zusammenarbeit mit der PC-Gruppe des Treffpunkts Aktive Bürger (TAB) Forchheim Vorlesevideos aufzunehmen. Dafür sind sie nun sogar für den Digitalpreis „B-digital“ im Gespräch.Kürzlich feierte die Leseinitiative ein Jubiläum.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.