Kultur in Forchheim
Nur wenige Besucher hatten Lust zum Tanzen
Ob Hausen, Forchheim oder Heroldsbach, im Hip-Hop gibt es keine Abgrenzung. Die Bambägga kamen gut an.
Mike Wuttke
F-Signet von Michael Wuttke Fränkischer Tag
Forchheim – Das Sommerfest „Tanzlustbarkeit“ im Kultur-Sommerquartier im Königsbad musste sich am Wochenende gegen starke Kultur-Konkurrenz behaupten.

Alles war bestens vorbereitet für die erste „Tanzlustbarkeit“ des Jungen Theaters Forchheim im Kultur-Sommerquartier Königsbad unter dem Motto „Feiern, Chillen und Tanzen“ für die ganze Familie. Der Rasen in jungem Grün, Spielstationen für Kinder aufgebaut, Saftbar, Kaffee-Truck, Info-Stände, Beschallung für die Musiker. Dazu viele Betreuer vom Jungen Theater, der städtischen Jugendarbeit und dem Kreisjugendring. Aber eines fehlte. Das Publikum. Warum war so wenig los? Ein paar Decken waren auf dem Rasen ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.