Kletterunfälle
Viel zu tun für die Bergwacht
Zwischen März und November rückt die Bergwacht Forchheim rund zwei Mal pro Woche zur Rettung von gestürzten Kletterern aus. Diese sind teils schwer verletzt, wie im Fall der 27-Jährigen, die 2021 am Röthelfels fast fünf Meter tief fiel.
Bergwacht Forchheim
Andrea Beck von Andrea Beck Fränkischer Tag
LKR Forchheim – Innerhalb weniger Tage verletzten sich mehrere Kletterer in der Frankenjura schwer. Steigt die Zahl der Unfälle? Der FT hat nachgefragt.

Sie war gerade dabei, sich abzuseilen, als das Seil – das nicht bis zum Boden reichte und keinen Sicherungsknoten hatte – zu Ende war. Es rutschte durch das Sicherungsgerät des Kletterpartners und die 35-Jährige Tschechin rauschte am Hammerwerk-Fels bei Gößweinstein aus drei Metern Höhe Richtung Boden. Erschwerend kam hinzu: Die Frau kletterte in Sandalen und trug keinen Helm.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.