Marcel Heinemann, derzeit Trainer der U19 beim TSV Ebermannstadt, übernimmt den TSV Kirchehrenbach zur neuen Saison. Einen prall gefüllten Kader wird er dort aber nicht vorfinden.
Fußball
Ehraboch: Abteilungsleiter räumt mit Gerüchten auf
Schließt sich der Kreisklassist Kirchehrenbach der SG Mittelehrenbach an? Verlassen 13 Spieler den TSV? Bringt Neu-Coach Heinemann Spieler aus Ebs mit?
William Rahe (vorne) überspringt Patrick Hoffmann: Die Landesligasaison der Pumas endet mit einem 3:1-Sieg gegen Jahn Forchheim äußerst positiv. Auch Bruck darf einen späten Sieg zum Abschluss feiern.
Fußball
Pumas schlagen Jahn: Mit dem Derbysieg in den Sommer
Der FC Herzogenaurach beschließt die Landesligasaison mit einem 3:1 gegen Jahn Forchheim. Bruck erzielt den Siegtreffer in letzter Minute, Buckenhofen fehlt die Schärfe.
Der TSV Kirchehrenbach spielt in der kommenden Saison aller Voraussicht nach in der Kreisliga. Dann aber unter der Leitung eines neuen Trainers.
Fussball
Ein Ex-Weilersbacher übernimmt Kirchehrenbach
Der TSV Kirchehrenbach findet einen neuen Trainer. Wie der Klub bestätigt, übernimmt ein früherer Spieler des Erzrivalen beim designierten Kreisligisten.
Philipp Viereckl vom SV Buckenhofen hat in 362 noch kein Pflichtspieltor auf dem Konto. Das will sein Coach Tobias Eisgrub in seinem letzten Spiel ändern.
Fussball
Nach Viereckl-Premiere direkt zur Bergkirchweih
362 Pflichtspiele und noch kein Treffer: Das soll sich ändern. Sagt Tobias Eisgrub, Buckenhofens Spielertrainer, der dem scheidenden Co-Trainer Philipp Viereckl einen würdigen Abschied bereiten will.
Die Männer-Partien im Spielkreis ER/PEG am langen Pfingstwochenende lassen sich an einer Hand abzählen. Die Hände einiger Fußballer werden stattdessen wohl nach einer Maß Bier auf der Erlanger Bergkirchweih greifen.
Fußballkreis ER/PEG
Der Berg ruft, der Kreisfußball ruht
Als einziger Spielkreis weit und breit macht Erlangen/Pegnitzgrund am Wochenende Pause. Ist die Bergkirchweih schuld? Den wahren Grund kennt kaum einer, viele Vereine finden pfingsten-frei aber fein.
Fast alle Akteure der SpVgg Jahn Forchheim haben für die neue Spielzeit zugesagt. Dazu kommen bislang vier externe Zugänge.
Fußball-Landesliga
Kader von Jahn Forchheim wächst und wächst
Es gab Jahre, da liefen der SpVgg nach einer Saison etliche Spieler davon, nicht nur die begehrten. Vielleicht auch aufgrund einer beeindruckenden Rückrunde ist es diesmal anders.
Lukas Schmittschmitt (rechts, gegen Moritz Küffner vom SV Merkendorf) schließt sich den Buckis an. Zuletzt war der 25-Jährige in Oberhaid am Ball, bringt aber auch Erfahrung aus der Bayernliga mit zum Eisgrub-Team.
Fussball
Warum Lukas Schmittschmitt zu den Buckis wechselt
Der 25-jährige Offensivmann läuft künftig für den SV Buckenhofen in der Landesliga auf. Dafür hat er auch Angebote höherklassiger Vereine ausgeschlagen. Das Thema Geld spielt dabei keine Rolle.
Noch steht das „A“ um seinen Hals nicht für die entsprechende Trainerlizenz. Um die zu machen, gibt Florian Schindler sein Amt als Trainer des HC Forchheim vorerst auf.
Handball
HC Forchheim verliert Trainer – an die Bundesliga?
Sein Amt beim Heimatverein in der Bezirksoberliga gibt Florian Schindler überraschend aus privaten Gründen auf. Stattdessen absolviert er die A-Lizenz, die ihm ganz neue Türen öffnen könnte.
Die SpVgg Jahn Forchheim verstärkt sich mit drei Neuzugängen. Coach Andi Mönius kann künftig auf die Hilfe von Joshua Fees, Felix Hutzler und Luis Beck (von links) bauen.
Fußball
Jahn bastelt am Kader: Ein Trio kommt, ein Trio bleibt
Der Forchheimer Landesligist treibt die Personalplanungen voran und bleibt seinem Weg treu, junge Spieler aus der Region ans höhere Niveau heranzuführen. Das Tor werden bekannte Gesichter hüten.
Die erste Mannschaft des SV Buckenhofen hatte den Aufstieg bereits in der Tasche. Jetzt darf auch die Zweite hoch.
Handball
Unverhoffter Doppelaufstieg des SV Buckenhofen
Die erste Männermannschaft des SVB umging dank eines Rückzugs die Relegation. Die Zweite scheiterte in ihren Ausscheidungsspielen klar, darf aber trotzdem in die Bezirksliga. Die Hintergründe.
Die SG Hetzles/Kleinsendelbach um Tobias Schneider (re.) hatte gegen den SC Uttenreuth einen schweren Stand.
Fußball
Trend spricht gegen Weingarts und für Thuisbrunn
Thuisbrunn holt in der Kreisklasse 3 ER/PEG einen weiteren Punkt und hat den Relegationsplatz vor Augen. Weingarts kassiert die dritte Pleite in Folge. Dazwischen lauert Hetzles auf seine Chance.
Auch wenn es hinter den Kulissen brodelt, auf dem Platz liefert der TSV Kirchehrenbach beständig. Romano Mauer (li.), 40-Tore-Mann Christian Manicki und Co. sind dem Aufstieg ganz nah. Der DJK Wimmelbach droht nach der verpassten Aufstiegsrelegati...
Fußball-Kreisklasse
Zwei Matchball-Spiele für TSV Kirchehrenbach
Die Entscheidungen um den Aufstieg in der Kreisklasse 2 ER/PEG sind auf nach Pfingsten vertagt. Den Klassenerhalt feiern aber schon die DJK Eggolsheim, der FC Burk und der SV Buckenhofen II.
Branislav Dipanov (rechts) und der SC Oesdorf klettern in der Tabelle auf einen Nichtabstiegsplatz.
Fußball
Oesdorf mit fünften Sieg am Stück über dem Strich
Das einstige Schlusslicht der Bezirksliga Mittelfranken Nord ist dem Klassenerhalt ganz nah. Ein Punkt gegen den aktuellen Tabellenletzten am Samstag reicht. Neunkirchen steht unter Druck.
Zur Partie nach Henfenfeld wurde Notarzt gerufen. Später kam auch ein Hubschrauber.
Spielabbruch
Kreisliga-Spieler nach Halstreffer im Krankenhaus
Ein Spieler des SV Moggast kriegt bei einem Freistoß in der Mauer den Ball an den Hals. Das Abstiegsspiel der Kreisliga 2 ER/PEG wird abgebrochen. Indes stehen Meister und Relegant fest.
Die SpVgg Jahn Forchheim um Simon Kreisel (unten) hielt ihren Kasten gegen Saas Bayreuth mit Steven Hofmann sauber, so dass der Neuling weiter den direkten Wiederabstieg fürchten muss.
Fußball
Jahn Forchheim lässt Saas Bayreuth zappeln
Keine Tore in Forchheim bedeuten keine Entscheidung um den direkten Abstiegsplatz der Landesliga Nordost. Der SV Buckenhofen erkämpfte mit drei A-Jugendlichen ein Remis.
Tim Hofmann (rechts, gegen Neudrossenfelds Bas Peeters) hat ebenso wie sein Bruder Fabian um ein Jahr bei der SpVgg Jahn Forchheim verlängert.
Fußball-Landesliga
Jahn plant die Zukunft, Saas kämpft ums Überleben
Mit der Gewissheit des Ligaverbleibs tüten sowohl Forchheim als auch die Pumas Verträge für die neue Saison ein. Der Jahn und Buckenhofen können erheblichen Einfluss auf die Tabelle nehmen.
Mathias Niedworok (li.) hat vorzeitig Sommerpause, denn der 41-Jährige wurde bei der Spvgg Hausen entlassen. Co-Trainer Christian Kraus (blaues Trikot) übernimmt.
Fußball-Kreisklasse
Trainerwechsel für Kampf um Goldene Ananas
In den ausstehenden drei Spielen geht es für die Spvgg Hausen in der Kreisklasse weder um den Auf- noch gegen den Abstieg. Auch drei Niederlagen in Folge seien nicht der Grund für diesen Schritt.
Hüttenbach musste sich in Geschwand ziemlich strecken und holte doch nichts. Julian Krause (linkis) versucht Johannes Maier den Ball abzunehmen, am Ende vertagte der TSV aber den Wiederaufstieg der Gäste.
Fußball
Geschwand verweigert Hüttenbacher Meisterfeier
Der TSV gewinnt das Topspiel der Kreisliga 2 ER/PEG, Gößweinstein steigt ab. In der Kreisliga 1 ist Niederndorf nah an der Bezirksliga, die Weisendorf nach oben verlassen will.
Michael Felbinger (li.) wechselt als Spielertrainer vom SV Weilersbach zum Nachbarn und Noch-Ligarivalen SpVgg Reuth.
Fußball
Trainer geht vom Vielleicht-Aufsteiger zum Aufsteiger
Felix Burkel holt seinen Arbeitskollegen ins Trainerteam der SpVgg Reuth. Mit seinem jetzigen Verein könnte der Neue seinem künftigen Klub sogar noch in die Kreisklasse folgen.
Florian Rückert (links) und Frank Distler (Mitte) musste Geschwands Spielertrainer Florian Müller in dieser Saison oft ersetzen. Im Endspurt der Kreisliga 2 droht dem TSV Ungemach aus Schnaittach – und eine Titelfeier von Hüttenbach.
Fußball
Vor Himmelfahrt: Geschwand will keine Meisterfeier
Beim zuhause ungeschlagenen TSV kann Hüttenbach am Mittwoch den Titel in der Kreisliga 2 ER/PEG klar machen. Im Abstiegskampf der Kreisliga 1 ER/PEG wollen Hallerndorf und Schlaifhausen vorlegen.