Fensterbrettla
Abwesend, aber richtig: „Kann ned, bin am Annafest“
Der Abwesenheitsassistent des Mail-Programms ist eine feine Sache. Er will aber richtig benutzt werden: In der Regel wächst der Komikgrad mit der Dauer der eingestellten Meldung, schreibt Stephan Großmann in der Forchheimer Lokalglosse.
Matthias Hoch
Annafest
Stephan Großmann von Stephan Großmann Fränkischer Tag
Forchheim – Je länger der Urlaub, desto netter die Abwesenheitsnotiz. Die besten Tipps fürs Mailpostfach und warum das Annafest der Forchheimer Superjoker ist.

Vor allem Bürotätige und andere Kommunikationshungrige können ein Lied davon singen. Jeder zweite E-Mail-Empfänger antwortet derzeit ungewohnt und beinahe beängstigend schnell, weil automatisch. Mittels Abwesenheitsnotiz. Outlook-Assistent: Keine Grenzen „Bis einschließlich St. Nimmerleinstag bin ich nicht am Platz“ oder „in dringenden Fällen müssen Sie selber schauen, wie Sie Hilfe finden“ – der Fantasie der Abwesenden sind keine Grenzen gesetzt. In der Regel wächst der Komikgrad mit der Dauer der ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.