Baiersdorf
Mit Hackschnitzeln zu mehr Unabhängigkeit
Patrick Nass von den Stadtwerken zeigt, wo an die bestehende Halle das Hackschnitzelheizwerk gebaut werden soll.
Wirth
F-Signet von Karl Heinz Wirth Fränkischer Tag
Baiersdorf – Die Stadt Baiersdorf will die öffentlichen Gebäude mit regenerativ erzeugter Energie beheizen lassen. Auch Privathaushalte zeigen Interesse.

Putins Krieg gegen die Ukraine und die damit verbundenen Turbulenzen an den Energiemärkten rufen in Erinnerung, was seit Jahrzehnten bekannt ist: Wir sind von fossilen Energien abhängig und nehmen damit einen immensen Abfluss an Kaufkraft in undemokratische Länder in Kauf. So gibt es in Baiersdorf seit geraumer Zeit den Wunsch auf ein Wärmenetz zur gemeinsamen Belieferung des Bauhofs, der Stadtwerke und der Feuerwehr.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.