Bei Batterien ist es inzwischen allgemein bekannt: Hersteller und Handel sind verpflichtet, diese zurückzunehmen. Seit 1998 ist das schon so. Die Kunden bringen leere Batterien und Akkus einfach beim nächsten Einkauf mit ins Geschäft. Der Handel hat dort Boxen bereitgestellt, in die die gebrauchten Stromspeicher eingeworfen werden können. Eine Verpflichtung laut Batteriegesetz. Damals ein Meilenstein. Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes Jetzt steht wieder so ein Wendepunkt an, der in ein paar Jahren als absoluter Standard, als ...
Ab Freitag: Mit dem alten Rührer zum Supermarkt
LKR Forchheim – Vom 1. Juli an müssen auch Lebensmitteleinzelhändler alte Rasierer und Co. annehmen. Wie viele Tonnen Schrott im Kreis Forchheim zuletzt anfielen.