Die Uferschwalben brauchen den Abgrund: Rund 1000 von ihnen haben in diesem Jahr an einem Steilhang im Sandabbaugebiet Haid ihre Brutröhren angelegt. Sie sind selten geworden, selbst an der Küste brüten nur noch wenige von ihnen. Sie brauchen Steilküsten, Prallhänge von Flüssen oder aber steile Hänge an Sandgruben. Auf dem Gelände von Daigfuss finden sie, was sie brauchen.
Uferschwalben sollen wieder kommen

Haid – Die Vögel sind zum Brüten auf steil abfallende Hänge angewiesen. An der Kreisgrenze ist man jetzt fündig geworden.