Naturschutz
Uferschwalben sollen wieder kommen
Zwei Uferschwalben
Wolfgang Kruck, Adobe Stock
F-Signet von Sylvia Hubele Fränkischer Tag
Haid – Die Vögel sind zum Brüten auf steil abfallende Hänge angewiesen. An der Kreisgrenze ist man jetzt fündig geworden.

Die Uferschwalben brauchen den Abgrund: Rund 1000 von ihnen haben in diesem Jahr an einem Steilhang im Sandabbaugebiet Haid ihre Brutröhren angelegt. Sie sind selten geworden, selbst an der Küste brüten nur noch wenige von ihnen. Sie brauchen Steilküsten, Prallhänge von Flüssen oder aber steile Hänge an Sandgruben. Auf dem Gelände von Daigfuss finden sie, was sie brauchen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.