Die Kinder des Integrativen Kindergartens am Feuerstein waren ganz aufgeregt, denn sie sollten einen Baum gemeinsam mit Umweltminister Thorsten Glauber pflanzen. „Das ist ein Speierling, ein heimischer Exot“, erklärte Ludwig Thiem, der die 85 Hektar Wald der Burg Feuerstein verwaltet. Weiter zählte er auf, dass der Speierling ein extrem wertvolles Holz sei, das zum Möbelbau verwendet oder zum Heizen genutzt werden könne. Seine Blüte im Frühling diene Bienen und die Früchte im Herbst Vögeln als Nahrung.
Am Feuerstein wächst ein Zukunftswald ohne Plastik

Ebermannstadt – Mikroplastik wird auch zum Problem in den Wäldern. Im Zukunftswald am Feuerstein testen sie daher Alternativen zu Adeckfolien, Wuchshüllen aus Plastik und Sprühfarbe