Altbau-Renovierung
Hilfe beim Sanieren in Gräfenberg
Das Beispiel einer gelungenen Sanierung ist das Gesteigertor an der Stadtmauer von Gräfenberg.
Petra Malbrich
F-Signet von Petra Malbrich Fränkischer Tag
Gräfenberg – Mit der Gestaltungsfibel können Bürger in Gräfenberg Fördergeld für Sanierungen abgreifen. Die Broschüre zeigt positive Beispiele – aber auch, was nicht erlaubt ist.

Die Gestaltungsfibel ist fertig: Gab es bislang für die Bürger in der Altstadt von Gräfenberg bei Sanierungs- und Renovierungsarbeiten nur Vorschriften, gibt es jetzt auch Positives und Fördergeld obendrein. Sinn und Zweck ist, den historisch sehenswerten innerstädtischen Bereich zu erhalten und solche Maßnahmen zu fördern. „Es ist ein schönes Werk geworden“, sagte Bürgermeister Ralf Kunzmann (FW) bei der Vorstellung der Gestaltungsfibel. Diese Fibel haben die Anwohner im Sanierungsviertel erhalten. Die Resonanz sei durchweg gut ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.