Energieversorgung
Nahwärmenetz Gräfenberg steht auf der Kippe
Der Leitungsbau zum Heizkraftwerk in Gräfenberg stockt. Es tauchten Leitungen für Telefon, Kanal und Wasser auf, die laut Plan dort gar nicht hätten liegen dürfen.
Petra Malbrich
F-Signet von Petra Malbrich Fränkischer Tag
Gräfenberg – Die Probleme mit der Energieversorgung und deren Kosten nehmen zu. Die Gräfenberger fragen sich: Wird das Nahwärmenetz je fertiggestellt?

Mit dem Bewilligungsbescheid im Juni 2018 wurde die Nahwärmeversorgung für Gräfenberg gestartet. Nun, nach der Hälfte des Trassenbaus, steht das Projekt in Frage. „Die Kosten wurden schon während der Bauzeit nach oben korrigiert“, sagt Bürgermeister Ralf Kunzmann (FW). Die geschätzten Kosten in Höhe von 2,5 Millionen Euro seien nicht mehr haltbar, sondern hätten sich erheblich erhöht, so dass die Wirtschaftlichkeit für das Bauvorhaben überprüft werden müsse. Dann ist zu entschieden, ob das Projekt Nahwärmeversorgung weiter ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.