Forchheim in Zahlen
Verursachen wir noch mehr Müll wegen Corona?
Zahlen lügen nicht – den Daten zufolge produzieren die Forchheimer Landkreisbürger immer mehr Müll. Woran liegt das?
Kirill Gorlov, Adobe Stock
Stephan Großmann von Stephan Großmann Fränkischer Tag
LKR Forchheim – Wir machen uns mehr denn je Gedanken um Müll – und wie wir ihn vermeiden können. Doch landet weniger Abfall in der Tonne als früher – oder gar mehr?

Deckel auf, Reste rein, Deckel drauf. Müll entsorgen, kann so einfach sein. Zu einfach? Zumindest produzieren die Forchheimer Landkreisbürger seit Jahren immer mehr Müll – vor allem Restmüll. Woran liegt das? Lesen Sie auch: Wie die Zahlen der Forchheimer Abfallwirtschaft zeigen, ist der Pro-Kopf-Anteil des Restmülls von 163,55 Kilogramm auf 184,19 Kilogramm pro Einwohner gestiegen. Das sind mehr als 20 Kilogramm mehr. Die Gründe sind vielfältig. So nehme laut Umweltbundesamt etwa die Zahl der Single-Haushalte zu, die wiederum eher ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.