Betrugsvorwurf
Das bestellte Handy traf nie ein
Der Geschädigte hatte dem Angeklagten für ein Apple iPhone 11 (anderes Modell im Bild) über Paypal 350 Euro überwiesen, aber das Handy nie bekommen. Er hat den Verkäufer angezeigt.
Symbolfoto: Christopher Schulz
F-Signet von Martin Schweiger Fränkischer Tag
Haßfurt – Hat ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Haßberge über Ebay-Kleinanzeigen einen Käufer aus dem Taunus beschissen?Das wird vor Gericht geklärt.

Mit den Worten „Wenn’s stimmt, dann rattert’s“ drohte am Mittwoch Amtsgerichtsleiter Christoph Gillot einem 24-jährigen Angeklagten aus dem Maintal, der wegen Computerbetrugs auf der Anklagebank saß. Doch trotz erdrückender Beweise blieb der Arbeitslose dabei, dass er unschuldig sei. Laut Anklageschrift hat er im Juli 2021 auf der Internet-Plattform Ebay-Kleinanzeigen ein gebrauchtes iPhone 11 zu einem Preis von 350 Euro verkauft. Den Kaufpreis kassierte er von dem Käufer aus Hessen im Voraus per Paypal.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.