Lebensretter
Wenn das Unglück herabstürzt
Der letzte Flugunfall im Landkreis Haßberge ereignete sich im April 2021 auf dem Flugplatz Sendelbach. Dort stürzte ein 62-jähriger Mann mit seinem Motorschirm-Trike ab und verstarb noch an der Unfallstelle.
Christian Licha
F-Signet von Christian Licha Fränkischer Tag
Gleisenau – Einsatzkräfte der Feuerwehren im Landkreis Haßberge lernten etwas über die Gefahren bei Flugunfällen. Vieles ist anders, als sie es kennen.

Flugunfälle sind nicht gerade das Tagesgeschäft der freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Haßberge. Genau aus diesem Grund wurden dieser Tage 20 Verantwortliche der örtlichen Feuerwehrführungen speziell zu diesem Thema im Feuerwehrausbildungszentrum Gleisenau geschult. Wenn in Deutschland Flugunfälle oder schwere Störungen in der zivilen Luftfahrt auftreten und wenn deutsche Luftfahrzeuge im Ausland betroffen sind, wird die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) mit Sitz in Braunschweig in Kenntnis gesetzt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.