Gegen 10 Uhr befuhr der voll beladene 32-Tonner in der Nähe der Gemeindeverbindungsstraße von Marbach nach Gresselgrund einen Feldweg, der zur Baustelle des dort entstehenden Solarparks führt.
Der Lkw kam hierbei aus nicht bekannter Ursache nach rechts von dem schmalen, nur drei Meter breiten Weg ab und landete schließlich quer auf einem Acker. Dabei verstreute sich weitflächig die Ladung, die aus 18 Tonnen grobem Basaltschotter bestand. Der 46-jährige Fahrer hatte Glück im Unglück und konnte sich trotz seiner Verletzungen alleine durch die Windschutzscheibe befreien. Der Mann wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Von der ILS wurden die Feuerwehren aus Maroldsweisach, Marbach und Burgpreppach alarmiert. Die insgesamt 20 Einsatzkräfte unter der Einsatzleitung des Maroldsweisacher Kommandanten Andre Grüner stellten den Brandschutz sicher und sicherten die Unfallstelle ab. Außerdem unterstützten die Floriansjünger die Bergungsarbeiten, die das Fuhrunternehmen aus dem Landkreis Coburg in Eigenregie durchführte.
Nach dem vollständigen Entladen des Aufliegers wurde mit schwerem Gerät der Feldweg abgeflacht, um ein Aufstellen des Sattelzuges zu ermöglichen. Der Einsatz dauerte bis in die späten Nachmittagsstunden.