Das Bild von dem kleinen Jungen mit den Schwimmflügeln oben auf dem Fünf-Meter-Sprungturm verfolgt Bademeister Klaus Hanke bis heute. Was hat er auf den Vater einreden müssen, dass der den Dreikäsehoch nicht springen ließ! Und was hat der Mann auf das eigene Ermessen der Eltern gepocht. Von einem Bademeister müsse er sich nichts sagen lassen. Er gab erst klein bei, als ihm Hanke sagte, wie sein Sohn nach dem Sprung auftauchen würde.
Immer mehr Nichtschwimmer

Ebern – Immer weniger Kinder können schwimmen. Die Pandemie hat die Lage dramatisch zugespitzt. Für die Schwimmkurse im Landkreis gibt es lange Wartelisten.