Betroffener spricht
Tabuthema Burnout: Bauern trifft es besonders oft
Gestresst und verzweifelt: Dieses Gefühl kennen viele Landwirte und Landwirtinnen. Manche rutschen in eine Depression ab.
Patrick Pleul, dpa
F-Signet von Günther Geiling Fränkischer Tag
LKR Haßberge – Burnout und Depression treffen Bauern immer öfter, daher referiert ein ehemaliger Landwirt, der selbst betroffen war, bei der Versammlung der Ortsbäuerinnen des Landkreises Haßberge.

„Es fühlt sich schlimm an, jeden Tag zu kämpfen, kein Ziel mehr vor Augen zu haben und kein Licht mehr am Ende des Tunnels zu sehen. Ich bin hilflos umhergeirrt und war ausgebrannt. Heute möchte ich über dieses Tabuthema aufklären, dass Burnout eine Krankheit ist, die gut behandelbar ist.“ Dies betonte Christoph Rothhaupt bei der jährlichen Tagung vor den Ortsbäuerinnen des Landkreises Haßberge, bei der er sich mit dem Thema „Depressionen in der Landwirtschaft – ein unterschätztes Problem“ auseinandersetzte und ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.