Regelung
Kinder-Testpflicht sorgt für Chaos bei Hausärzten
Proben für einen PCR-Test werden von einem Laboranten verpackt. Einen solchen negativen Test (oder einen Antigen-Test) brauchen Kindergarten- und Schulkinder aktuell bereits bei leichten Symptomen.
Sina Schuldt/dpa/Symbolbild
Katja Müller von Katja Müller Fränkischer Tag
LKR Haßberge – Mit Schnupfennase in den Kindergarten? Das geht ab sofort nur noch mit einem negativen Corona-Test. Für Eltern ein Unding, für die Ärzte viel Arbeit.

Die Zeit um den 15. März sollten sich die Eltern von Kindergarten- und Schulkindern künftig rot im Kalender anstreichen: Es ist ein denkwürdiger Jahrestag. Im Vorjahr wurden am 16. März die Kindertageseinrichtungen und Schulen erstmals geschlossen. In diesem Jahr gilt ab dem 15. März die Vorgabe des Bayerischen Kultusministeriums, dass Kinder und Jugendliche mit Erkältungssymptomen vor dem Schul- oder Kitabesuch einen negativen Corona-Test vorweisen müssen. Ein Selbsttest reicht dabei nicht aus. Anerkannt werden nur PCR- und ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.